Modernismus

Solsona hat mehrere Bauten der Moderne in einer angemessenen zivilen Architektur. Hotel Sant Roc, im Jahre 1929 erbaut, ist eines der wichtigsten dieses architektonischen Stils. Der Bau wurde geleitet von Architekt Bernardí Martorell aus Barcelona, ??ebenfalls Autor des Friedhofs von Sant Esteve in Olius.

30foto1      30foto2

Überreste eines Handwerker Hauses aus dem 14. Jahrhundert

Während archäologischen Ausgrabungen, zwischen 2005 und 2006, wurden die Überreste von vier Gebäuden, die in den Karlistenkriege zerstört wurden, entdeckt. Sie wurden dokumentiert und derzeit bewahrt man dort die Überreste eines mittelalterlichen Kellers aus dem 14. Jahrhunderts mit den Strukturelementen eines Weinspeichers.
Von der Straße aus sieht man die beleuchteten Überreste. Darüber hinaus kann man das alles besser verstehen und interpretieren mit Hilfe eines Touristenführung, die jeden Samstag und jeden Sonntag um 11.00 Uhr stattfinden.

29foto2                               29foto1

Palast von Llobera (Palau Llobera)

Gotischer Gebäude aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Dominikenstraße (Carrer dels Dominics). Francesca Llobera, Tochter von einem Kaufmann, in ihrem Testament, geschrieben im Jahre 1411, verließ sie ein Vermächtnis um  ein Krankenhaus für die Armen zu bauen. Dieses Gebäude wurde erst als Krankenhaus benutzt. Dann aber als Schule der Dominiken, literarische Universität, Seminar, kirchliche Schule und ist derzeit Rathaus.

PalauLlobera     photo1     27foto2

Lloberastraße (Carrer Llobera)

Die Straße, die den Namen der Familie Llobera trägt, wachte über Kaufmannshäuser, geschmückt mit den Köpfen der Dachüberhangbalken und mit Balkonen mit Schmiedeeisenformen.
Im Petersplatz (Plaça de St. Pere) war das alte Krankenhaus der Armen. An diesem Platz befindet sich das Haus von August Font, ein Architekt aus Solsona. Das Haus hat modernistische Zeichnungen aufbewahrt.

26foto1      26foto2