Die unentbehrliche Solsona »
Kathedrale
Von der ursprünglichen romanischen Kirche (1070-1163) sind heute noch bemerkenswerte Stücke aufbewahrt. Beispiele sind die drei Apsiden, den Glockenturm, den Kreuzgang, den Keller und den Speisesaal der Chorherren, der aktuelle Saal der heiligen Märtyrern. Die derzeitige gotische Kathedrale, wurde im späten dreizehnten Jahrhundert begonnen und im siebzehnten Jahrhundert beendet. Auf der linken Seite des Querhauses steht die Kapelle der Barmherzigkeit (Mercè), mit einem barocken Altarbild. Auf der rechten Seite ist die Kapelle aus dem 12. Jahrhundert, wo die Jungfrau Maria verehrt wird. Es eine der bedeutendsten Skulpturen der katalanischen Romanik. Die Außentür des Kirchplatzes ist neoklassisch (1780) mit einem Relief des heiligen Augustinus in Ekstase. Und auf dem Palastplatz (Plaça de Palau) ist die barocke Fassade der Himmelfahrt (1769).
Öffnungszeiten:
9-13 h und 16-20 h
Feiertage: 8-13 h und 16-18 h
Wählen Sie einen Punkt
- Interpretationszentrum Solsonès
- Eisbrunnen
- Portal zur Brücke “Portal del Pont”
- Kathedrale
- Quelle der Kirche
- Palau Episcopal / (Diözesan-und) Landesmuseum
- Hauptstadtplatz (Plaça Major)
- Der Stundenturm (Torre de les Hores)
- Sankt Joan (Johannes) Platz (Plaça de Sant Joan)
- Geburtsort des Malers Francisco Ribalta
- Haus Morató (Casa Morató)
- Gemeinde
- Portal der Burg (Portal del Castell)
- Waschbrunnen (Safareigs)
- Turm des kalten Tales (Torre del Vall Fred)
- Plaça de Sant Isidre – Burgquelle (Font del Castell)
- Portal Llobera
- Lloberastraße (Carrer Llobera)
- Palast von Llobera (Palau Llobera)
- Überreste eines Handwerker Hauses aus dem 14. Jahrhundert
- Modernismus