Die unentbehrliche Solsona »
Überreste eines Handwerker Hauses aus dem 14. Jahrhundert
Während archäologischen Ausgrabungen, zwischen 2005 und 2006, wurden die Überreste von vier Gebäuden, die in den Karlistenkriege zerstört wurden, entdeckt. Sie wurden dokumentiert und derzeit bewahrt man dort die Überreste eines mittelalterlichen Kellers aus dem 14. Jahrhunderts mit den Strukturelementen eines Weinspeichers.
Von der Straße aus sieht man die beleuchteten Überreste. Darüber hinaus kann man das alles besser verstehen und interpretieren mit Hilfe eines Touristenführung, die jeden Samstag und jeden Sonntag um 11.00 Uhr stattfinden.
Wählen Sie einen Punkt
- Interpretationszentrum Solsonès
- Eisbrunnen
- Portal zur Brücke “Portal del Pont”
- Kathedrale
- Quelle der Kirche
- Palau Episcopal / (Diözesan-und) Landesmuseum
- Hauptstadtplatz (Plaça Major)
- Der Stundenturm (Torre de les Hores)
- Sankt Joan (Johannes) Platz (Plaça de Sant Joan)
- Geburtsort des Malers Francisco Ribalta
- Haus Morató (Casa Morató)
- Gemeinde
- Portal der Burg (Portal del Castell)
- Waschbrunnen (Safareigs)
- Turm des kalten Tales (Torre del Vall Fred)
- Plaça de Sant Isidre – Burgquelle (Font del Castell)
- Portal Llobera
- Lloberastraße (Carrer Llobera)
- Palast von Llobera (Palau Llobera)
- Überreste eines Handwerker Hauses aus dem 14. Jahrhundert
- Modernismus