Solsona » Die Riesen „Gegants“ von Solsona
Die erste Erwähnung der Gegants geht zurück in das Jahr 1675 als das erste Paar der Riesen hergestellt wurde. Das zweite Paar ist im Jahre 1727 dazugekommen, im Anlass dem (Umzug) der Jungfrau des Klosters. Die weibliche Figuren haben sich im Verlauf des Jahrhundertes immer der jeweilige Mode angepast. Erst seit 1935 tragen sie mittelalterische Kostüme. Die mänlichen Figuren haben über die Jahrhunderte immer die gleiche Kleidung beibehalten.
Die bekantesten Riesen aus Solsona sind (gleichzeitig die nicht ganz seriöse): Aus der Faschingzeit der “Gegant Boig”, der verrückte Riese, der jedes Jahr mit seiner Partnerir, der “Geganta Boja”, der verrückten Riesin; zu einer extra komponierten Musik tanzt. Dazu zählen auch der “Mocós” Bengel, la “Geganteta” das Rieserinchen (Riesin) , el Tófol Nano (das Kind des Bauernpaares), el Xut (Der Waldkauz), La Draca (Die Drachenweibchen), el Comte de l’Assaltu (Der Fürst vom Überfall), l’Oriol, l’Olímpic, la Vaca (die Kuh), els Nans (die Zwerge) und die „Gegants Boigs“ Verückten Riesen für Kindern. Nichtdestotrotz, sind es die Riesen der “Festa Major” die durch eine unvergleichliche ästhetische Qualität hervorstechen. Wir können den Gegant Vell (Der Alte Riese) und den Drac (Den Drache), die die Wahrzeichen unserer Festa Major geworden sind, nicht unerwähnt lassen.
Die meisten Riesen von Solsona stammen aus der Werkstatt des meisters Manel Casseras i Boix, der die Verantwortung für die Pflege und Erhaltung der Riesen und der Begleitstiere über 40 Jahre lang trug. Herr Casserras hat sich auch an der Austatung der Feiern des Klosters beteiligt.
Nach dem Erlolgreichen Anfang seiner professionellen Bahn in Solsona hat sich Herr Casseras einen Namen im Ramen von ganz Katalonien gemacht. Manel Casserras i Solé, Sohn des verstorbenes Künstlers, hat die Professions eines Vaters übernomen. Auch heutzutage ist die Werkstatt der Familie Casserras, hier in Solsona eine der wichtigsten und bekanntesten Punkte der Riesenmacherei in Katalonien und erhebt so unsere Stadt dem Ruf der “Stadt der Riesen“.